Menu Schließen

Einsätze

Hier finden Sie eine Übersicht unserer geleisteten Einsätze.

Einsätze 2025
0

01. März 2025 | 09:21 | Brand-klein

Starke Rauchentwicklung aus Container neben Festzelt

Einsatzort: Steckborn, Seestrasse
Formation: Brand-klein

Bemerkung: Ein aufmerksamer Passant meldete einen Schwellbrand mit starker Rauchentwicklung aus einem Abfallcontainer. Die Feuerwehr Steckborn war rasch vor Ort und konnte das Feuer löschen.

08. Februar 2025 | 15:33 | Brand-klein

Abgasgeruch-Alarm in Tiefgarage

Einsatzort: Steckborn, Frauenfelderstrasse
Formation: Brand-klein

Bemerkung: Mehrere Anwohner meldeten einen starken Abgasgeruch sowie die aktivierte Warneinrichtung in der Tiefgarage. Die Feuerwehr Steckborn erkundete die Ursache und lüftete mit Lüftern die Tiefgarage.

 

02. Januar 2025 | 12:20 | Elementarereignis

Baum über Strasse

Einsatzort: Steckborn, Burggrabenstrasse
Formation: Technische Hilfeleistung

Bemerkung: Ein durch Starkwind umgestürzter Baum blockierte eine Strasse. Mit zusätzlich aufgebotenem Forstfahrzeug wurde der Baum entfernt.

2024

Einsätze 2024
0

31. Dezember 2024 | 07:11 | Modul 3 Hubretter

Nachalarmierung Hubretter Brand Dachstock

Einsatzort: Eschenz, Sagiweg
Formation: Modul 3 / Modul ADL/HRF

Bemerkung: Zur Unterstützung der Löscharbeiten wurde zusätzlich der Hubretter Steckborn aufgeboten. In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Eschenz und Stein am Rhein (FEUROK) konnte das Dach an den betroffenen Stellen geöffnet und das Feuer bekämpft werden.

Bericht Kapo

17. Dezember 2024 | 00:34 | Brand-klein

Brand Abfallcontainer

Einsatzort: Steckborn, Frauenfelderstrasse
Formation: Brand-klein

Bemerkung: Aus unbekannten Gründen brannte der Inhalt eines Abfallcontainers, der zur Leerung an der Strasse deponiert war. Die Feuerwehr Steckborn war rasch vor Ort und löschte das Feuer.

Bericht Kapo

14. Dezember 2024 | 15:20 | Abklärung direkt

Ölspur auf Strasse

Einsatzort: Steckborn, Seestrasse
Formation: Abklärung direkt

Bemerkung: Ein Defekt an einem Personenwagen verursachte eine Ölspur. Diese konnte mit Hilfe der Strassenkehrmaschine vom Werkhof Steckborn aufgenommen und gereinigt werden.

14. Dezember 2024 | 12:41 | Tragehilfe für Ambulanz

Einsatzort: Steckborn, Lindenweg
Formation: Konferenzgruppe

Bemerkung: Die Feuerwehr Steckborn unterstützte als Tragehilfe einen Sanitätseinsatz.

11. Dezember 2024 | 08:31 | Handtaster/Sprinkler

Einsatzort: Steckborn, Seestrasse
Formation: Brand klein

Bemerkung: Fehlalarm, Ursache unbekannt. Kein Einsatz der Feuerwehr notwendig.

03. Dezember 2024 | 11:21 | Modul 3, Hubretter

Unterstützung Personentransport

Einsatzort: Steckborn, Frohsinnweg
Formation: Modul 3 / Modul ADL / HRF Rettung

Bemerkung: Unterstützung Personentransport bei Sanitätseinsatz mittels Hubretter aus oberem Stockwerk.

28. November 2024 | 07:47 | Strassenrettung

Einsatzort: Steckborn, Frauenfelderstrasse
Formation: Strassenrettung

Bemerkung: Bei einer Kollision zwischen zwei Autos in Steckborn wurden am Donnerstagmorgen eine Person schwer und eine Person leicht verletzt. Eine Person musste durch die Feuerwehr Steckborn aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Feuerwehr erstellte eine Umleitung und begleitete die Bergungsarbeiten.

Bericht Kapo

Bilder: Kapo TG

24. November 2024 | 03:15 | BMA

Brandmeldeanlage

Einsatzort: Steckborn, Seestrasse
Formation: Brand klein

Bemerkung: Fehlalarm, Ursache unbekannt. Kein weiterer Einsatz der Feuerwehr notwendig.

22. November 2024 | 14:56 | Abklärung

Ausgelaufener Treibstoff

Einsatzort: Wängi, Murgstrasse
Formation: Konferenzgruppe

Bemerkung: Bei einem Betankungsvorgang ist eine unbestimmte Menge Treibstoff ausgelaufen. Zur Fachberatung seitens «Ölwehr Stützpunkt» wurde die Feuerwehr Steckborn beigezogen. Nach Erkundung und Absprache vor Ort waren von Seite Ölwehr Stützpunkt keine weiteren Massnahmen notwendig.

8. November 2024 | 08:19 | Abklärung

Gülle im Bach

Einsatzort: Mannenbach, Bachstrasse
Formation: Konferenzgruppe

Bemerkung: Durch einen Defekt geriet Gülle in den Bach. Die Feuerwehr Steckborn unterstützte die Feuerwehr Salenstein mit Material und Fachkraft beim Aufbau einer zusätzlichen Bachsperre.

20. Oktober 2024 | 18:23 | Abklärung

Dunkle Rauchwolke

Einsatzort: Steckborn, Ackerstrasse
Formation: Konferenzgruppe

Bemerkung: Ein aufmerksamer und besorgter Einwohner bemerkte dunklen, aufsteigenden Rauch im Bereich Weierstrasse / Ackerstrasse und meldete dies der kantonalen Notrufzentrale. Beim Erkunden stellte sich heraus, dass der Rauch von einer wartenden Dampflokomotive verursacht wurde. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht notwendig.

03. September 2024 | 20:00 | Dienstleistung

Wespen

Einsatzort: Steckborn, Hardweg
Formation:  Abklärung direkt

Bemerkung: Beseitigung Wespennest in Rollladenkasten.

28. August 2024 | 19:07 | Technische Hilfeleistung, WIK

Wasser im Keller

Einsatzort: Steckborn, Längestrasse
Formation: Technische Hilfeleistung

Bemerkung: Nach einem Schlauchplatzer stand Wasser im Untergeschoss. Unsere Einsatzkräfte pumpten das Wasser ab.

25. August 2024 | 18:23 | Modul 3 ADL Rettung

Unterstützung Personenbergung

Einsatzort: Steckborn, Wiesenweg
Formation: Modul 3 / Modul ADL / HRF Rettung

Bemerkung: Unterstützung Personenbergung mittels Hubretter aus oberem Stockwerk.

20. August 2024 | 20:00 | Dienstleistung

Wespen

Einsatzort: Steckborn, Riethaldenstrasse
Formation:  Abklärung direkt

Bemerkung: Beseitigung Wespennest in Rollladenkasten.

13. August 2024 | 09:30 | Abklärung direkt, WIK

Wasser im Keller

Einsatzort: Steckborn, Seestrasse
Formation: Abklärung direkt

Bemerkung: Am Morgen nach Starkregen wurde Wasser in den Kellerräumen festgestellt. Die Feuerwehr Steckborn saugte das Wasser mit einem Wassersauger ab.

12. August 2024 | 22:29 | Technische Hilfeleistung, WIK

Wasser im Keller

Einsatzort: Steckborn, Sportplatzstrasse
Formation: Technische Hilfeleistung

Bemerkung: Durch Starkregen drang Wasser durch das Kellerfenster in die Waschküche ein. Die Feuerwehr Steckborn saugte das Wasser mit einem Wassersauger ab.

12. August 2024 | 21:00 | Dienstleistung

Wespen

Einsatzort: Steckborn, Ackerstrasse
Formation: Abklärung direkt

Bemerkung: Beseitigung Wespennest in Rollladenkasten.

12. August 2024 | 20:30 | Dienstleistung

Wespen

Einsatzort: Steckborn, Frohsinnweg
Formation: Abklärung direkt

Bemerkung: Beseitigung Wespennest in Rollladenkasten.

11. August 2024 | 22:54 | Konferenzgespräch

Zischen bei Gasflasche

Einsatzort: Steckborn, Seestrasse
Formation: Konferenzgruppe

Bemerkung: Durch Anwohner wurde ein Zischen bei einem Gasflaschendepot festgestellt. Die Einsatzkräfte konnten die undichte Flasche finden und sichern.

08. August 2024 | 13:37 | BMA

Einsatzort: Steckborn, Seestrasse
Formation: Brand klein

Bemerkung:  Unabsichtliche Auslösung durch Handwerksarbeiten. Kein Einsatz der Feuerwehr notwendig.

30. Juli 2024 | 11:25 | Konferenzgespräch

Sichtschutz nach Unfall

Einsatzort: Hörhausen, Alte Landstrasse
Formation: Konferenzgruppe

Bemerkung: Nach einem Selbstunfall von einem Velofahrer musste die Feuerwehr Steckborn einen Sichtschutz errichten.

10. Juli 2024 | 10:50 | Abklärung direkt

Öliger Film auf Wasseroberfläche

Einsatzort: Steckborn, Schiffländi
Formation: Abklärung direkt

Bemerkung: Sehr geringer, öliger Film auf Wasseroberfläche. In Absprache mit Mitarbeiter Amt für Umwelt keine Massnahmen erforderlich, da Film zu dünn und unerheblich.

4. Juli 2024 | 21:00 | Dienstleistung

Wespen

Einsatzort: Steckborn, im Langenhart
Formation: Abklärung direkt

Bemerkung: Beseitigung Wespennest in Rolladenverkleidung.

25. Juni 2024 | 21:00 | Dienstleistung

Wespen

Einsatzort: Steckborn, Sandtöbelistrasse
Formation: Abklärung direkt

Bemerkung: Beseitigung Wespennest in Rolladenverkleidung.

10. Juni 2024 | 19:00 | Technische Hilfeleistung, WIK

Wasser im Keller

Einsatzort: Steckborn, Grabenstrasse
Formation: Abklärung Kommando

Bemerkung: Beim letzten Unwetter drang auch Wasser in dieses Mehrfamilienhaus ein und gelang in diverse Kellerräume.

9. Juni 2024 | 23:05 | Technische Hilfeleistung, Mehrfachereignis

Wasser in und um Objekten

Einsatzort: Steckborn
Formation: Technische Hilfeleistung

Bemerkung: Durch erneutem Starkregen in der Nacht auf Montag ist die Feuerwehr Steckborn zu 17 Ereignissen ausgerückt. Wir halfen bei Wasser in Objekten, überfluteten Oberflächen und erstellten Strassensperren und Umleitungen.

8. Juni 2024 | 17:18 | Technische Hilfeleistung, WIK

Wasser im Keller

Einsatzort: Steckborn, Mühletalstrasse
Formation: Technische Hilfeleistung

Bemerkung: Starkregen verstopfte ein Bachdurchfluss. Darum floss der Bach über die Strasse und gelang mit viel Schlamm in eine Tiefgarage und Kellerräume.

1. Juni 2024 | 05:13 | Technische Hilfeleistung, WIK

Wasser im Keller

Einsatzort: Steckborn, Eichhölzli
Formation: Technische Hilfeleistung

Bemerkung: Durch Starkregen Wasser in Keller eingedrungen.

31. Mai 2024 | 12:56 | Abklärungsgespräch, WIK

Wasser im Keller

Einsatzort: Steckborn, Seerainweg
Formation: Konferenz

Bemerkung: Durch Starkregen Wasser in Keller eingedrungen.

19. April 2024 | 18:45 | Technische Hilfeleistung

Baum über Strasse

Einsatzort: Steckborn, Bahnhofstrasse
Formation: Abklärung direkt

Bemerkung: Äste ragen über die Fahrbahn, durch Einsatzkräfte beseitig worden.

12. April 2024 | 16:24 | Nachalarmierung

Heizöl im Bach

Einsatzort: Märwil, Hofwies
Formation: Abklärung, Ölwehr See

Bemerkung: Fachunterstützung vor Ort, keine Massnahmen Seeölwehr notwendig.

24. März 2024 | 16:36 | Brand-mittel

«Starke Rauchentwicklung im Keller»

Einsatzort: Berlingen, Wieslistrasse
Formation: Stützpunkt

Bemerkung: Durch einen technischen Defekt entstand im Keller eine starke Rauchentwicklung. Das Feuer konnte rasch gelöscht und die Räume entlüftet werden. Die beiden Bewohner des Hauses mussten vom Rettungsdienst zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.

Bericht Kapo

2. März 2024 | 06:34 | Modul 3 ADL Rettung

Patientenbergung für Sanität

Einsatzort: Steckborn, Spiegelgasse
Formation: Modul 3 / Modul ADL / HRF Rettung

Bemerkung: Unterstützung Personentransport bei Sanitätseinsatz mittels Hubretter aus oberem Stockwerk.

16. Januar 2024 | 08:28 | Modul 3, Hubretter

Brand mittel Feuerwehr Mannenbach-Salenstein

Einsatzort: Mannenbach, Im Knebel
Formation: Modul 3 (Hubretter)

Bemerkung:  Zur Unterstützung bei Meldung Brand-mittel wurde der Hubretter automatisch aufgeboten. Das brennende Fahrzeug konnte glücklicherweise mit Feuerlöschern gelöscht werden. Der Hubretter kam nicht zum Einsatz.  Am Haus / Fassade entstand kein Schaden.

Einsätze 2023
0
Einsätze 2022
0
Einsätze 2021
0