Bleiben Sie informiert und auf dem aktuellsten Stand.
Lesen Sie die neuesten Informationen Rund um die Stützpunktfeuerwehr Steckborn. Ebenfalls finden Sie auf dieser Seite wichtige Neuigkeiten und Auskünfte über unsere Einsätze.
News
Kantonale Ölwehrübung 2022
Am Samstag, 11. Juni 2022 fand die Kantonale Ölwehrübung in Steckborn statt.
Einsatzort: Mammern, Hauptstrasse, Höhe Neuburg Formation: Strassenrettung
Bemerkung: Auffahrkollision zwischen einem Lieferwagen und einem Lastwagen. Eine mittelschwer verletzte Person musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Die Feuerwehr erstellte eine Umleitung und begleitete die Bergungsarbeiten.
Bemerkung: Am Sonntagmorgen entzündete sich im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses ein Akku. Eine Person wurde leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt.
Bemerkung: Aus ungeklärten Gründen startete kurzzeitig das Notstromaggregat ZSA/Altersheim und verursachte eine starke Rauchentwicklung. Keine Intervention der Feuerwehr notwendig.
4. Mai 2022 | 18:57 | Brand-gross
Alarmübung
Einsatzort: Dietenhausen, Familie Wanner Formation: Brand-gross
Bemerkung: Unangemeldete Alarmübung durch die Abteilung Intervention GVTG.
Bemerkung: Unabsichtliche Rauchentwicklung durch vergessene Speisen auf dem Herd. Wohnung musste durch Feuerwehr entraucht werden.
2. April 2022 | 08:05 | BMA
Einsatzort: Steckborn, im Feldbach Formation: Brand-klein
Bemerkung: BMA unabsichtlich durch E-Zigarette ausgelöst, kein Einsatz der Feuerwehr nötig.
18. März 2022 | 20:10 | Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Steckborn, zwischen EKT Unterwerk Steckborn und Dietenhausen Formation: Technische Hilfeleistung
Bemerkung: Baum über Strasse
28. Februar 2022 | 17:56 | Strassenrettung
Einsatzort: Mammern, Hauptstrasse, Höhe Guldifuss Formation: Strassenrettung
Bemerkung: Selbstunfall, Personenwagen seitlich auf Bahngeleise. Personen durch Stützpunktfeuerwehr aus Fahrzeug befreit, Bergung Fahrzeug durch Feuerwehr und Abschleppunternehmung.
Bemerkung: Zur vorsorglichen Verstärkung der provisorischen Bachverbauungen benötigten die Feuerwehren Schlatt und Diessenhofen weitere Sandsäcke. Die Feuerwehr Steckborn konnte mit zwei Lieferungen aushelfen.
11. Juli 2021 | 13:43 | Nachalarmierung
Erstellung Wassertransport für Grubenentwässerung
Einsatzort: Bürglen, Im Zihl Formation: Konferenz + Ersteinsatz
Bemerkung: Zur Unterstützung beim Abpumpen eines überfluteten Firmengeländes wurde der grosse Wasserverleger aufgeboten. Die Feuerwehr Steckborn erstellte zwischen einer Hochleistungspumpe vom Zivilschutz und dem Bach Giessen zwei Transportleitungen 110 mm.
Bemerkung: Durch die Intervention der Feuerwehr Steckborn konnte ein Überlaufen der Jauchegrube und eine Gewässerverschmutzung vorsorglich verhindert werden.