
Ihr Dienstleister direkt vor Ort - persönlich, nah & immer für Sie da!

24 Stunden für Ihre Sicherheit –
immer Einsatzbereit
Die Stützpunktfeuerwehr Steckborn leistet mit 100 aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie mit 16 Fahrzeugen Dienste für unsere Bevölkerung.
Bei Feuer, Wasser, Unfällen oder anderen technischen Hilfeleistungen sind wir Rund um die Uhr für Sie im Einsatz: 365 Tage ¦ 24 Std. ¦ 7 Tage die Woche
Durch eine permanente Ausbildung, regelmässige Übungen und Besuchen von Kursen besitzen unsere Angehörigen der Feuerwehr ein breites Fachwissen. Modernes Einsatzmaterial sowie Know-How aus den individuellen Berufen unterstützen die Schlagkräftigkeit unserer Milizfeuerwehr. Die Feuerwehr Steckborn ist eine der zehn Stützpunktfeuerwehren im Kanton Thurgau und agiert im Weiteren als eine der drei kantonalen Ölwehrstützpunkte für den Bodensee.

Neues Mitglied werden!
Die freiwillige Feuerwehr kann immer Unterstützung gebrauchen.
Möchtest auch du die Gemeinschaft mit deinen Fähigkeiten bereichern? Dann melde dich beim Kommando.
Neueintritte: Die Stützpunktfeuerwehr Steckborn bietet einen interessanten, abwechslungs-reichen und mit modernen Mitteln ausgerüsteten Feuerwehrdienst. Es erwartet sie eine gründliche Ausbildung im Feuerwehrdienst sowie eine kameradschaftliche Aufnahme.
Begeisterten Interessenten/ innen stehen Aufgaben zum Beispiel in den Bereichen allgemeiner Dienst im Pikettzug, Atemschutz-, Verkehrs- und Sanitätsdienst sowie Führen von Fahrzeugen und Bedienen von Gerätschaften zur Verfügung.
Artikel 14 des Feuerschutzreglements Steckborn: Die Feuerwehrpflicht gilt für Frauen und Männer; sie ist am Wohnsitz zu erfüllen. Bei rechtlich und tatsächlich ungetrennter Ehe besteht die Feuerwehrpflicht nur für einen Ehegatten. Die Feuerwehrpflicht wird erfüllt durch den Feuerwehrdienst oder durch die Entrichtung der Feuerwehrersatzabgabe.
Die Feuerwehrpflicht beginnt am 1. Januar nach dem vollendeten 20. Altersjahr und endet mit dem vollendeten 50. Altersjahr.
Nächste Übungen
Übungen 19.00 – 21.00 Uhr
Montag , 8. Mai Pikettzug 1 + 2
Montag , 15. Mai Pikettzug 1
Mittwoch, 31. Mai Atemschutz Spez + AS-Gr. 1
Montag , 12. Juni Pikettzug 1 (Einsatzübung 19.45)
Montag , 3. Juli Pikettzug 1
Montag , 14. Aug. Pikettzug 1 (z. Vf. Zfhr)
Samstag, 2. Sept. AS Gruppe 1 + 2 (Doppellektion)
Mittwoch, 6. Sept. Atemschutz Spez + AS-Gr. 2
Montag , 11. Sept. Pikettzug 1 mit Spez.-Zug
Samstag, 16. Sept. AS Gruppe 1 + 2 (Doppellektion)
Montag , 25. Sept. Alle (Einsatzübung)
Samstag, 7. Okt. Öffentl. Übung/ 50 Jahre Stützpunkt
Freitag, 19. Jan 2024 / Schlussabend
Mehrere Alarmübungen sind während des ganzen Jahres möglich!
Übungen 19.00 – 21.00 Uhr
Montag , 8. Mai Pikettzug 1 + 2
Mittwoch, 31. Mai Atemschutz Spez + AS-Gr. 1
Montag , 5. Juni Pikettzug 2 mit Spez.-Zug
Montag , 19. Juni Pikettzug 2
Montag , 10. Juli Pikettzug 2 (z. Vf. Zfhr)
Montag , 21. Aug. Pikettzug 2 (Einsatzübung 20.00)
Samstag, 2. Sept. AS Gruppe 1 + 2 (Doppellektion)
Montag , 4. Sept. Pikettzug 2
Mittwoch, 6. Sept. Atemschutz Spez + AS-Gr. 2
Samstag, 16. Sept. AS Gruppe 1 + 2 (Doppellektion)
Montag , 25. Sept. Alle (Einsatzübung)
Samstag, 7. Okt. Öffentl. Übung/ 50 Jahre Stützpunkt
Freitag, 19. Jan 2024 / Schlussabend
Mehrere Alarmübungen sind während des ganzen Jahres möglich!
Übungen 19.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 31. Mai Atemschutz Spez + AS-Gr. 1
Donnerstag, 1. Juni Motorspritzengruppe
Montag, 5. Juni AS+MS+EL+VK mit Pikettzug 2
Mittwoch, 7. Juni Elektrogruppe
Montag , 12. Juni Ganzer Spez.-Zug (Einsatz-Üb. 19.45)
Donnerstag, 29. Juni Verkehrsgruppe
Donnerstag, 29. Juni Motorspritzengruppe
Montag , 21. Aug. Ganzer Spez.-Zug (Einsatz-Üb. 20.00)
Samstag, 2. Sept. AS Gruppe 1 + 2 (Doppellektion)
Mittwoch, 6. Sept. Atemschutz Spez + AS-Gr. 2
Montag , 11. Sept. AS+MS+EL+VK mit Pikettzug 1
Samstag, 16. Sept. AS Gruppe 1 + 2 (Doppellektion)
Donnerstag, 21. Sept. Elektrogruppe
Montag, 25. Sept. Alle (Einsatzübung)
Samstag, 7. Okt. Öffentl. Übung/ 50 Jahre Stützpunkt
Freitag, 19. Jan 2024 / Schlussabend
Mehrere Alarmübungen sind während des ganzen Jahres möglich!
Übungen 19.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 10. Mai Offiziersübung
Dienstag, 13. Juni Zugführer- und Offiziersrapport
Samstag, 17. Juni Kader: Ölwehr (08.00 – 12.00)
Mittwoch, 9. Aug. Offizierssitzung
Mittwoch, 30. Aug. Kaderübung
Montag , 23. Okt. Offiziersübung
Montag , 6. Nov. Zugführer: Rahmenprogramm
Donnerstag, 9. Nov. Of Stabsrahmen Ölwehr Gr 1
Donnerstag, 16. Nov. Of Stabsrahmen Ölwehr Gr 2
Mehrere Alarmübungen sind während des ganzen Jahres möglich!
Übungen 19.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 3. Mai Atemschutz Neue Teil 1
Mittwoch, 7. Juni Atemschutz Neue Teil 2
Mehrere Alarmübungen sind während des ganzen Jahres möglich!
Übungen 19.00 – 21.00 Uhr
Montag, 26. Juni Technische Hilfeleistung
Mehrere Alarmübungen sind während des ganzen Jahres möglich!
Übungen 19.00 – 21.00 Uhr
Samstag, 13. Mai Kant. Sanitätstag (08.00-17.00)
Donnerstag, 1. Juni Sanität
Montag, 12. Juni Einsatzübung (Pikettzug 1, 19.45)
Montag , 21. Aug. Einsatzübung (Pikettzug 2, 20.00)
Montag , 25. Sept. Alle (Einsatzübung)
Mittwoch, 4. Okt. (kantonale Übung)
Samstag, 7. Okt. Öffentl. Übung/ 50 Jahre Stützpunkt
Freitag, 19. Jan 2024 / Schlussabend
Mehrere Alarmübungen sind während des ganzen Jahres möglich!
Übungen 19.00 – 21.00 Uhr
Dienstag, 16. Mai Stabspersonal
Montag , 12. Juni Einsatzübung (Pikettzug 1, 19.45)
Samstag, 17. Juni Ölwehrübung (08.00 – 12.00)
Montag, 21. Aug. Einsatzübung (Pikettzug 2, 20.00)
Mittwoch, 13. Sept. Stabspersonal
Montag , 25. Sept. Alle (Einsatzübung)
Samstag, 7. Okt. Öffentl. Übung/ 50 Jahre Stützpunkt
Freitag, 19. Jan. 2024 / Schlussabend
Mehrere Alarmübungen sind während des ganzen Jahres möglich!
Übungen 19.00 – 21.00 Uhr
Dienstag, 16. Mai Fahrzeuge Gruppe 1+2
Dienstag, 30. Mai Fahrzeuge Gruppe 2+1
Dienstag, 4. Juli Fahrzeuge Gruppe 1+2
Montag, 28. Aug. Fahrzeuge Gruppe 2+1
Montag, 18. Sept. Fahrzeuge Gruppe 1+2
Montag, 2. Okt. Fahrzeuge Offiziere
Montag, 30. Okt. Fahrzeuge Gruppe 2+1
Montag, 20. Nov. Fahrzeuge Gruppe 1+2
Montag, 4. Dez. Fahrzeuge Gruppe 2+1
Mehrere Alarmübungen sind während des ganzen Jahres möglich!
Übungen 19.00 – 21.00 Uhr
Donnerstag, 4. Mai Boot Alle
Donnerstag, 22. Juni Boot Alle
Donnerstag, 6. Juli Boot Rhein 1+ 2 (18.30)
Donnerstag, 21. Sept. Boot Gruppe 1
Mittwoch, 27. Sept. Boot Gruppe 2
Samstag, 28. Okt. Boot Gruppe 2 (09.30-11.30)
Samstag, 11. Nov. Boot Gruppe 1 (09.30-11.30)
Mehrere Alarmübungen sind während des ganzen Jahres möglich!
Übungen 19.00 – 21.00 Uhr
Dienstag, 2. Mai Absturzsicherung
Dienstag, 27. Juni Absturzsicherung
Samstag, 19. Aug. Halbtag (08.00 – 12.00)
Dienstag, 3. Okt. Absturzsicherung
Mehrere Alarmübungen sind während des ganzen Jahres möglich!